Elektriker Frankfurt Meisterbetrieb Cenk Aybas

Zukunftssichere Lichtlösungen – direkt vom Elektriker Frankfurt

Licht verändert Räume.

Es gibt jeder Umgebung ihre eigene Note, von entspannter Wohnlichkeit bis zu produktiver Arbeitsatmosphäre. Mit moderner Technik gestalten wir für Sie ein Ambiente, das Atmosphäre schafft und Energie spart.

Egal ob stilvolles Wohnzimmer, effizientes Büro oder einladendes Geschäft: Wir bringen Ihre Räume in Rhein-Main-Gebiet zum Strahlen und helfen Ihnen, Monat für Monat Kosten zu einzusparen.

Ihr Stil. Ihr Licht.

Setzen Sie auf innovative Lichtkonzepte: Als Elektrofirma in Frankfurt planen wir immer maßgeschneidert, auf Ihre individuellen Anforderungen hin zugeschnitten.

Wir haben als Elektro Meisterbetrieb jahrelange Erfahrung mit LED-Technik, indirekter Beleuchtung, Licht in Bädern und Duschen sowie im Bereich der intelligenten Lichtsteuerung. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Zuhauses oder Unternehmens.

Räume einladend gestalten.

Licht bestimmt, ob sich Ihre Gäste wohlfühlen

Eine helle Lobby – ein heller Empfangsbereich. Das ist heute ein “Muss” für jedes Unternehmen, das eine verkaufsfördernde Atmosphäre schaffen will. Setzen Sie gezielt Akzente mit ansprechendem Design und einem blendfreien, einheitlichen Ambiente.

Ihr Elektriker in der Nähe

Frankfurt
z. B. Innenstadt, Bornheim, Rödelheim, Bockenheim, Sachsenhausen, Bergen-Enkheim
Bad Homburg
Usingen, Oberursel
Region Eschborn
Sulzbach, Schwalbach, Steinbach
Rund um Kronberg
Königstein, Bad Soden
Höchst
Nied, Liederbach

Was passiert, wenn Sie mit uns zusammenarbeiten?

So kommen wir gemeinsam in vier Schritten zu Ihrer Wunschlösung:

Besichtigung

Wir besichtigen Ihre Räume mit Ihnen. Ob Altbau, Neubau, Büro oder Laden, wir besprechen vor Ort, was möglich ist und hören auf Ihre Wünsche.

Input von uns

Wir schlagen Ihnen ein Lichtkonzept vor. Mit Erfahrung und Kreativität entwickeln wir Lösungen, die Funktion und Atmosphäre verbinden.

Entscheiden

Wir wählen gemeinsam die passende Technik aus. Ob LED, Smarthome oder Steuerungssystem – wir beraten und finden das Richtige für Sie.

Umsetzung

Wir montieren und prüfen alles fachgerecht. Unser Team installiert, verkabelt und testet Ihr neues Licht – sauber, zuverlässig und termingerecht.

Minimalistische und unsichtbare Lichtlösungen für modernes Design für Ihr Zuhause

Elektriker-Frankfurt-indirektes-Licht
Beleuchtung, die sich nahtlos in Architektur integriert

Z. B. LED-Streifen in Wänden oder Decken, für ein klares, aufgeräumtes Raumgefühl.
Nachhaltige und energieeffiziente Beleuchtungssysteme für Ihre Gewerberäume

Tageslichtnutzung, intelligente Steuerungen und energiesparende LED-Technik, die den Stromverbrauch deutlich reduzieren
Licht für Ausstellung Frankfurt am Main
Elektriker Frankfurt Bürolicht
Smarte Beleuchtung mit KI-Steuerung: Maximale Effizienz

Gewerblich und privat: Mit einem Fokus auf AI-gesteuerten Systemen, die Helligkeit, Farbtemperatur und Lichtmuster individuell anpassen und so Komfort und Energieeffizienz steigern

Licht, wo es zählt.

In bestimmten Bereichen lohnt es besonders, eine gut geplante Beleuchtung zu installieren. Besonders, wenn Sie renovieren kann neues Licht “wahre Wunder” wirken.

Wir arbeiten dabei unter anderem mit Top-Marken wie SLV, Zumtobel, Hess, ERCO, Brumberg, RZB, Selux, Trilux, BEGA, Paulmann, Osram und Siteco.

Wohnräume – Für gemütliche Lichtstimmung im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer
Küche & Essbereiche – Funktionales Licht für Kochen, Essen und gesellige Runden
Bäder & Wellnesszonen – Sicheres, angenehmes Licht für Bad, Spa, Sauna
Arbeitsplätze & Büros – Optimales Licht für konzentriertes und gesundes Arbeiten
Geschäfts- & Freizeitflächen – Lichtlösungen für Läden, Studios, Praxen, Fitnessräume
Industrie & Gewerbe – Robuste, energiesparende Beleuchtung für Hallen, Lager, Werkstätten

Licht als Designelement

FAQ zum Thema Licht und Beleuchtung

Wie viel Stom sparen LED-Leuchten wirklich?

Weil LED-Leuchten kaum Wärme erzeugen, sparen sie im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen etwa 75% bis 85% Strom ein. Während eine klassische Glühbirne 40 bis 60 Watt verbraucht, benötigt eine LED-Lampe mit gleicher Leuchtkraft nur 5 bis 10 Watt an Energie.

Ja, das geht problemlos. Wir ersetzen Ihre alten Lampen durch moderne, sparsame LEDs – auf Wunsch auch mit neuen Schaltern, Dimmfunktionen oder smarter Steuerung per App.

Das ist so individuell wie Ihr Projekt. Für eine Wohnung starten wir ab ca. 800 € inklusive Planung und Umsetzung. Für gewerbliche Räume oder größere Objekte erstellen wir gerne ein passendes Angebot nach Aufwand.

Gerade da spielt Licht seine Stärken aus! Richtig gesetzt, wirkt ein Flur, Bad oder kleines Büro großzügiger, heller und einladender.

Mit smarten Systemen steuern Sie Ihr Licht flexibel – per App, Zeitschaltung oder Sprachbefehl. Sie schaffen damit Atmosphäre auf Knopfdruck, sparen Energie und gewinnen Komfort im Alltag.

Ganz einfach: Sie dimmen das Licht vom Sofa aus, schalten per Sprachbefehl um oder stellen Lichtszenen für verschiedene Anlässe ein. Morgens sanft geweckt werden, abends automatisch das Licht herunterfahren – alles ist möglich.

Natürlich! Wir beraten Sie gern zu Marken wie Philips Hue, Loxone, KNX und vielen weiteren – und setzen Ihre Wünsche passgenau um.

Lumen bedeutet: Gesamtlichtmenge einer Lichtquelle. Die Einheit Lux hingegen bezeichnet, welche Lichtmenge pro Fläche verfügbar ist. Damit ist Lumen das gleiche wie Lumen pro Quadratmeter.

Damit wird auch klar, warum Leuchtmittel als Feature eine Angabe ihres Lumenwertes haben. Dagegen ist die Einheit Lux wichtig bei der Beleuchtungs-Planung in Ihren Räumlichkeiten. In Küchen sollten z. B. 400 Lux auf den Flächen auftreffen, ein Büroarbeitsplatz muss (per Gesetz) 500 Lux bieten. Für bestimmte handwerkliche Betriebe können sogar über 800 Lux nötig sein, um Unfällen vorzubeugen.
Kelvin ist die Einheit für die Farbtemperatur von Licht. Sie zeigt an, wie warm oder kühl das Licht einer Lampe wirkt. Die Zahl in Kelvin steht also nicht für die echte Temperatur (°C), sondern beschreibt die Lichtfarbe.

Warmweißes Licht (etwa 1.500–3.300 Kelvin) erscheint gelblich oder rötlich – so wie Kerzenlicht oder klassische Glühbirnen. Dieses Licht wirkt gemütlich und eignet sich gut für Wohnräume. Neutralweißes Licht (ca. 3.300–5.300 Kelvin) wirkt klarer und sachlicher, zum Beispiel fürs Arbeiten. Tageslichtweißes Licht (5.600 Kelvin) entspricht der Farbe des Sonnenlichtes und wirkt (im Vergleich mit wärmerem Licht) fast bläulich. 5.500 oder 5600 Kelvin ist als Lichtfarbe ideal geeignet für Büros oder Bereiche, wo Konzentration gefragt ist.

Fazit: Die Kelvin-Angabe bei Lampen hilft uns, eine passende Lichtfarbe für jeden Raum auszuwählen.
Das stimmt! Jahrzehntelang konnte niemand eine funktionierende blaue LED bauen. Blaues Licht konnte nur mit einer Glühbirne plus einer Filterfolie erzeugt werden.

Erst in den 1990er-Jahren gelang es drei Forschern in Japan, die erste effiziente blaue LED zu entwickeln. Erst durch diese Erfindung war es möglich, weißes LED-Licht herzustellen (durch Mischen von Rot, Grün und Blau). Dafür gab es 2014 den Physik-Nobelpreis – und das erklärt auch, warum wir heute sparsame, helle und farbige LEDs überall nutzen können!

Gehen wir
es gemeinsam an!