Indirekte Beleuchtung Wand – LED Licht
Auftrag & Ziel
Vorzüge von indirektem Licht
Tipps
Es gibt ein paar Aspekte, die immer wieder falsch laufen bei solchen Projekten:
1) LED-Ketten nicht zu lang wählen: Vermeiden Sie zu lange LED-Streifen ohne regelmäßige Zwischeneinspeisung, da dies zu Spannungsabfall und einer ungleichmäßigen Lichtverteilung führt. Sorgen Sie daher für eine regelmäßige Stromzufuhr, um eine gleichmäßige Helligkeit sicherzustellen.
2) Vorsicht beim Verkleben der LEDs: Achten Sie beim Anbringen der LED-Streifen darauf, nicht zu stark auf die LEDs oder deren Widerstände zu drücken. Zu hoher Druck könnte die empfindlichen Bauteile beschädigen und ihre Funktion einschränken.
3) LED-Beleuchtung im Feuchtraum: In Nassbereichen müssen LED-Streifen und Anschlüsse mit entsprechender Schutzart (mindestens IP65) installiert werden. Wir achten für Sie darauf, die gültigen VDE-Vorschriften und örtlichen Elektrosicherheitsnormen einzuhalten, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.


Nicht nur im privaten Bereich, wie unser Beispiel zeigt, auch in gewerblichen Objekten (z. B. Hotels oder Wartebereiche) schafft eine moderne Beleuchtung mit direktem und indirektem Licht einen spürbaren Mehrwert. Eine zeitgemäße Beleuchtungsanlage wirkt dabei nicht nur optisch ansprechend, sondern trägt auch wesentlich zur Wohlfühlatmosphäre und Aufenthaltsqualität bei. So steigern Sie insgesamt die Attraktivität und den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig.